Seagate hat eine neue Festplatte mit einer Kapazität von 24 Terabyte (TB) vorgestellt. Dies ist die bisher höchste Kapazität für eine Festplatte. Die Festplatte basiert auf der Conventional Magnetic Recording (CMR)-Methode und ist für den Einsatz in Rechenzentren und anderen Anwendungen mit hohem Speicherbedarf vorgesehen.


Die neue Festplatte besteht aus zehn Magnetscheiben, auf die jeweils 2,4 TB passen. Diese Platten rotieren mit einer Geschwindigkeit von 7.200 Umdrehungen pro Minute in einer mit Helium gefüllten, versiegelten Hülle. Die 3,5-Zoll grossen Festplatte ist für die Schnittstellen SATA 6 Gb/s und 12 Gb/s-SAS verfügbar. Seagate verspricht sequenzielle Übertragungsraten von bis zu 285 MByte/s.
Die ersten HDDs sind bereits bei den ersten Händlern gelistet, wie hier bei Amazon.

Seagate will zudem für ihre Cloud Kunden in Zukunft eine Version der Festplatte mit 28 TB anbieten. Diese basiert auf der Shingled Magnetic Recording (SMR)-Methode, die eine höhere Speicherdichte ermöglicht. Allerdings ist SMR nicht so schnell wie CMR und eignet sich daher nicht für alle Anwendungen.

Seagate plant, in Zukunft auf die Heat Assisted Magnetic Recording (HMR)-Technik umzusteigen. HMR ermöglicht eine noch höhere Speicherdichte als CMR oder SMR. Die erste Generation von HMR-Festplatten soll im Jahr 2024 mit einer Kapazität von 32 TB auf den Markt kommen.